Die besten Werkzeugwagen im Überblick
Den Werkzeugwagen kennen wir meistens aus der KFZ-Werkstatt oder den Meisterbetrieben. Dieser kann jedoch auch für den Privatbereich sehr nützlich sein. Gerade für die diversen Arbeiten am Haus, im Garten oder in der Hobbywerkstatt bietet dieser die optimale Basis.
Alle wichtigen Werkzeuge sind mobil einsatzbereit und können an jeden beliebigen Ort gefahren werden. (Natürlich vorausgesetzt, dass es keine Treppen gibt). Sie sparen sich das lästige Herumlaufen sowie Tragen von schweren Werkzeugkoffern. Zudem passt in einen ganzen Wagen bei weitem mehr rein, als in einen einzelnen Koffer. Die Verwendung eines Werzeugwagens ist einfach und flexibel einsetzbar.
Ein Werkzeugwagen muss wichtige Kriterien erfüllen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass sich der Wagen mit voller Bestückung leicht bewegen lässt und die Rollen groß genug sind um kleine Unebenheiten zu überwinden. Die Schubladen sollten sich mit voller Beladung leicht und ganz ausfahren lassen.
Die Austattung des Wagens sollte den Ansprüchen gerecht oder zumindest erweiterbar sein. Gummimatten, Schaumstoffeinlagen oder Trenner in den Schubladen sind nützlich, um das Werkzeug geordnet abzulegen und schnell wieder zu finden.
Wichtig ist den Wagen so zu wählen, dass alle gewünschten Werkzeuge einen Platz finden. Machen Sie sich bewusst, welche Werkzeuge sie am meisten verwenden und welche Sie vielleicht doch im Schrank lassen können.
Der Werkzeugwagen bietet Ihnen den großen Vorteil, Ihre Werkzeuge geordnet, mobil und sehr platzsparend an einem Ort zu vereinen. Der Wagen passt in eine kleine Nische und kann bei Bedarf schnell an den gewünschten Ort gebracht werden.
Ein weiterer Vorteil bietet die mobile Arbeitsfläche oder mini Werkbank. Sie haben immer einen Arbeitstisch dabei.
Der Name Werkzeugwagen täuscht. Natürlich können Sie auch Schrauben, Nägel oder andere nützliche Kleinteile in den Wagen integrieren.
Das Herzstück des Werkstattwagens ist natürlich das Werkzeug. Achten Sie beim Zusammenstellen darauf, dass Sie Qualitätswerkzeuge benutzen. Wenn das Werkzeug bei der Anwendung versagt, die Schraube zerstört wird oder die Mutter klemmen bleibt.
Sparen Sie nicht am falschen Platz, ansonsten bereuen Sie es später und müssen alles noch einmal kaufen. Gutes Werkzeug erleichtert nicht nur das Arbeiten sondern sorgt auch für ihre Sicherheit.
Haben Sie sich Gedanken gemacht, was Sie von dem Werkzeugwagen erwarten? Welche Ausstattung er haben soll? Welche Werkzeuge er aufnehmen soll?
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Finden Ihres Werkzeugwagens und gutes Gelingen beim Werken.
Das Werkzeugwagenteam
Nützliches Zubehör für den Werkzeugwagen:
- Gummiplatte verschiedene Größen
- Plastikhalterung
- Antirutschmatte
- Doppel Schaumstoff
Infomaterial, Werkzeugwagen im Überblick
Die Rollende Werkstatt
Dieser Mix zwischen Werkzeugkoffer und Werkzeugwagen bietet die optimale Basis für eine mobile Hobbywerkstatt. Durch die Kombination von den verschiedenen Verstauelementen und dem adaptierbaren Werkzeugkoffer (20Zoll groß) ist dieser Werkzeugwagen für jeden Einsatz gewappnet. Die Schubladen bietenPlatz für Werkeug, sowie diverse Kleinteile. Es können Schrauben,Nägel, Muttern oder sonstige Teile in den Koffer integriet werden.
Durch die Verwendung der 7Zoll großen Räder ist dieser Wagen auch für den ein oder anderen außen Einsatz geeignet.
Geeignet ist dieser Werkzeugkoffer besonders für den Hobbykeller oder die Heimwerkstatt. Mit viel Stauraum und einer
großen Mobilität ist dieser Wagen für den Heimgebraucht gerade zu ideal.
Maximal Gewicht 45kg – 70
Material Nylon – 80
Rollen Vollgummi -90
Verstaumöglichkeit 3 Etagen – 75
Preis/Leistung – 90
Heimwerker Werkzeugwagen, Werkzeugwagen im Überblick, Werkzeugwagen leer ohne Werkzeug
Profi Werkzeugwagen Assistent 179 XXL von Hazet
Profi im XXL Format
Der Profi Werkzeugwagen Assistent 179 XXL von Hazet ist das Flaggschiff unter den Werkzeugwagen und bietet alles was dar Schrauber- und Bastlerherz begehrt. Mit 257 Teilen ist der Werkzeugwagen sehr gut ausgestattet und lässt kaum Wünsche offen.
Mit der gewohnt guten Qualität von Hazet bietet auch dieser Werkzeugwagen eine gute Qualität. Der Wagen überzeugt durch eine robuste Bauweise sowie einer klassischen Kastenform.
Mit einem Gewicht von 140kg und den Maßen von 115,5cm mal 50,3cm mal 102,7cm ist dieser Wagen natürlich etwas größer im Vergleich. Dennoch wird die Mobilität durch die Gummirollen mit integrierten Klappbremsen unterstützt.
Mit insgesamt 7 Schubfächern, davon 2 hoch und 5 flach, sind die 257 Teile gut sortiert und übersichtlich untergebracht.
In diesem Werkzeugwagen sind Steckschlüssel, Werkzeugsätze, Schraubendreher, Zangensätze, Schraubenschlüssel, Maulschlüssel, eine Bit-Box, eine Spiralbohrer Kassette sowie weitere hochwertige Werkzeuge untergebracht.
Das Werkzeug ist natürlich genau so hochwertig wie der Werkzeugwagen auch.
Wir können diesen Werkzeugwagen natürlich empfehlen. Dennoch: Qualität hat seinen Preis und dieser Werkzeugwagen ist nur für den täglichen Gebrauch etwas. Wer ab und zu in seiner Hobbywerkstatt am schrauben ist, benötigt nicht unbedingt die Königsklasse.
Maximal Gewicht ca. 300kg -100
Material Stahlblech/Kunststoff – 100
Rollen Vollgummi – 95
Verstaumöglichkeit 7 Schubladen -95
Preis/Leistung – 93
Hazet Werkzeugwagen, Profi Werkzeugwagen, Werkzeugwagen gefüllt mit Werkzeug, Werkzeugwagen im Überblick
Der Werkzeugwagen für den Hobbykeller
Der Einhell BT-TW 150 ist das Einsteiger Modell in Sachen Werkzeugwagen. Er bietet die grundlegenden Funktionen und glänzt durch ein besonders gutes Preis- / Leistungs-Verhältnis.
Dieser robuste Werkzeugwagen bietet die optimale Basis für die Hobbywerkstatt. Mit den insgesamt 7 Schubkästen ist genügend Platz vorhanden du das Wichtigste mobil und einsatzbereit zu lagern.
Mit einem Eigengewicht von knapp 57kg gehört dieser Werkzeugwagen zur Einsteigerklasse. Doch trotz diesem geringen Gewicht ist eine maximale Belastbarkeit von 150kg gegeben.
Hiermit lässt sich dieser Werkzeugwagen auch als mobilen Montage- und Ablagetisch nutzen. Dies wird auch durch die gummierte Fläche auf dem Wagen unterstützt.
Durch die 4 Gummirollen ist der Werkzeugwagen mobil einsetzbar und mit Hilfe der vorhandenen Feststellbremsen auch an einem Ort fixierbar.
Mit dem Maßen von 79cm mal 74cm mal 51cm ist der Wagen ideal um ihn in einer kleinen Werkstatt oder auch in einer Garage unterzubringen. Wer nach einem kleinen Werkzeugwagen für den Hobby bedarf sucht, hat mit diesem Werkzeugen die richtige Entscheidung getroffen.
Maximal Gewicht ca. 150kg – 80
Material Stahlblech – 90
Rollen Vollgummi – 90
Verstaumöglichkeit 7 Schubladen 85
Preis/Leistung – 100
Heimwerker Werkzeugwagen, Werkzeugwagen im Überblick, Werkzeugwagen leer ohne Werkzeug
Werkzeugwagen JETM4 von Facom
Der Profi in rot
Der Werkzeugwagen JETM4 von Facom ist ein Wagen für Profis. Mit insgesamt 8 Schubkästen bietet er Platz für ein umfangreiches Werkzeug Sortiment.
Facom steht für Qualität und dies zeigt sich auch bei diesem Werkzeugwagen. Die Verarbeitung ist sauber und hochwertig. Mit der Mischung von Kunststoffelementen und den rot lackierten Stahlblech Verkleidung sieht dieser Wagen auch besonders gut aus.
Die Schubkästen überzeugen mit einer guten und stabilen Führung. Das Ausfahren ist auch mit hoher Werkzeugbelastung noch gut möglich.
Mit einem Gewicht von 94kg gehört dieser Werkzeugwagen jedoch nicht gerade zu den Leichtgewichten. Dies stellt allerdings kein Problem dar, da die großen Gummirollen, sowie der, an der Seite befestigte Griff das Rangieren leicht möglich machen.
Die Ablage hat eingebrachte Rillen um das Verrutschen von Werkzeugen oder anderen Gegenständen zu vermeiden.
Dieser Werkzeugwagen hat auch seinen Preis, doch wer auf Qualität setzt und den Wagen regelmäßig einsetzt hat mit diesem Wagen die richtige Wahl getroffen.
Maximal Gewicht ca. 200kg -90
Material Stahlblech/Kunststoff – 100
Rollen Vollgummi – 90
Verstaumöglichkeit 8 Schubladen 100
Preis/Leistung – 80
Facom Werkzeugwagen, Profi Werkzeugwagen, Werkzeugwagen gefüllt mit Werkzeug, Werkzeugwagen im Überblick
Der Profi Werkzeugwagen im mittleren Preissegment
Mit dem 177-6 Werkzeugwagen hat Hazet einen hochwertigen Werkzeugwagen im mittleren Preissegment positioniert. Dieser Werkzeugwagen kommt mit 6 Schubladen und einer hochwertigen Qualität.
Dieser Werkzeugwagen ist der klassische Wagen, der in jeder Heim- und Profiwerkstatt stehen sollte. Mit der gewohnt guten Hazet Qualität bietet der Wagen genügend Platz um alle wichtigen und nötigen Werkzeuge darin aufzubewahren und zu sortieren.
Die einzelnen Schubladen des Werkzeugwagens lassen sich leicht ausziehen und sind auch bei einer hohen Belastung noch gut zu betätigen. Durch die Möglichkeit die Schubladen zu 100% auszufahren kommt Mann immer an alle Werkzeuge heran.
Mit einer Größe von 91,3cm mal 49,6cm mal 77,0cm sowie stabilen und leichtgängigen Rollen bietet der Wagen eine flexible Mobilität im täglichen Gebrauch.
Die Arbeitsplatte befindet sich in Hüfthöhe und dient zur Ablage- oder Montagemöglichkeit. Durch die Versenkung der Platte werden auch Kleinteile im täglichen Gebrauch nicht von dem Wagen geworfen.
Besonders ist auch die maximale Belastbarkeit von 300kg! In diesen Wagen können Sie wirklich alles laden, was Sie an Werkzeug und Material mobil lagern möchten.
Dieser Wagen ist eine klare Kaufempfehlung und bietet den Grundstein für eine qualitative und hochwertige sowie resistente Werkstattausstattung.
Maximal Gewicht ca. 300kg -100
Material Stahlblech/Kunststoff – 100
Rollen Vollgummi – 95
Verstaumöglichkeit 6 Schubladen – 90
Preis/Leistung – 90
Hazet Werkzeugwagen, Heimwerker Werkzeugwagen, Profi Werkzeugwagen, Werkzeugwagen leer ohne Werkzeug
Assistent 178 von Hazet Werkzeugwagen
Hohe Qualität zahlt sich aus
Der Assistent 178 von Hazet ist ein Werkzeugwagen der Königsklasse. Mit insgesamt 169 Profi Werkzeugen bietet der Wagen alles, was zu einer Grundausstattung des Profis oder auch fortgeschrittenen Heimwerkers gehört.
Die Verarbeitung des Wagens ist natürlich spitze. Bei diesem Produkt wird auf Qualität und Langlebigkeit geachtet. Dieses Premiumprodukt überzeugt durch die Qualität des Wagens aber auch durch die Qualität des Werkzeuges.
In diesem Wagen sind die gängigsten Schlüssel, eine Magnetische Zange, Schraubendreher mit zahlreichen Einsätzen, ein Steckschlüsselsatz, ein Zangensatz sowie zahlreiche weitere Werkzeuge integriert.
Vollbeladen hat der Profi Werkzeugwagen ein Gewicht von 91kg und misst 115cm mal 72cm mal 60cm. Dank der hochwertigen Bereifung ist auch dem mobilen Einsatz keine grenzen gesetzt.
Die Ablagefläche auf dem Wagen ist gummiert und mit seitlichen zusätzlichen Ablade- und Lagerflächen versehen. Das Material ist rutschfest und bietet den idealen Montage- und Lagerbereich.
Natürlich ist dieser Werkzeugwagen besonders für den Profibereich geeignet. Er ist einfach für den täglichen Einsatz konzipiert und ausgerichtet. Wer aber auch einen Werkzeugwagen mit sehr guter Qualität und Ausstattung sucht macht mit diesem gut gefüllten Werkzeugwagen sicherlich nichts falsch!
Maximal Gewicht über 95kg – 80
Material Stahlblech/Kunststoff – 100
Rollen Vollgummi – 90
Verstaumöglichkeit 6 Schubladen – 95
Preis/Leistung – 85
Hazet Werkzeugwagen, Profi Werkzeugwagen, Werkzeugwagen gefüllt mit Werkzeug, Werkzeugwagen im Überblick
Werkzeugwagen HWW2009 von Holzinger
Der mobile Schrank
Der Werkzeugwagen HWW2009 von Holzinger ist ein großer Werkzeugwagen mit sehr viel Stauraum. Durch die abnehmbare Werkzeugkiste stellt der Wagen den mobilen Einsatzwagen für den Heim- oder Profibereich dar. Passend dazu ist die Farbe natürlich auch rot 😉
Mit enorm viel leeren Platz für Werkzeug oder anderer nützlicher Ausstattung ist der Wagen wie ein fahrbarer Wandschrank. Die insgesamt 8 Schubladen bieten mit unterschiedlichen Größen die optimale Verstaumöglichkeit für das Werkzeug.
Dieser Werkzeugwagen, ist wie einige andere Modelle, auch abschließbar. Die wertvollen Werkzeuge können so vor fremden Gebrauch geschützt werden.
Das Besondere an diesem Werkzeugwagen ist die abnehmbare Werkzeugkiste. Sie ermöglicht im Vergleich zu anderen Modellen einen noch größeren Stauraum. Durch die adaptierbare Box ist ein noch größerer mobiler Gebrauch gegeben. Die zwei Griffleisten an den Seiten erleichtern das Transportieren der Kiste enorm.
Mir den Abmessungen von 62cm mal 107,5cm mal 33,5cm ist der Wagen besonders hoch im Vergleich zu anderen Modellen. Dies ist allerdings kein großes Problem, denn durch die Verwendung der 3 Zoll Räder ist auch hier der mobile Einsatz garantiert.
Maximal Gewicht ca. 95kg – 80
Material Stahlblech – 85
Rollen Vollgummi – 80
Verstaumöglichkeit 8 Schubladen – 98
Preis/Leistung – 82
Heimwerker Werkzeugwagen, Holzinger Werzeugwagen, Profi Werkzeugwagen, Werkzeugwagen im Überblick, Werkzeugwagen leer ohne Werkzeug
Viel bringt viel
Die 7 große und geräumige Schubladen des Holzinger Werkzeugwagens HWW1007KG bieten viel Platz um alles zu verstauen, was Mann so in der Werkstatt haben muss. In diesen Schubläden kann alles untergebracht werden: Vom Klebeband bis hin zum Akkuschrauber.
Die robusten Führungen mit Kugellagerung ermöglichen ein einfaches und bequemes herausziehend er Schubladen. Auch mit viel Inhalt und Gewicht ist damit sichergestellt, das Mann schnell und simpel an das Werkzeug kommt.
Mit Hilfe des eingebauten Schlosses ist ein sicheres Aufbewahren der Werkzeuge und weiterem Inhalt sichergestellt.
Um den Kasten flexibel einzusetzen ist an der Seite ein Handgriff befestigt. Dieser hilft bei dem mobilen Einsatz enorm weiter. Aber auch die großen Vollgummirollen mit integrierter Feststellbremse bieten einen großen Vorteil in Sachen Mobilität.
Dieser Werkzeugwagen bietet dank seiner Abmaße von 75cm mal 46cm mal 95cm einen idealen Beistell- oder Montagetisch dar. Auf der oberen Seite des Werkzeugwagens befindet sich bereites eine gummierte Oberfläche, die das Lagern und und Transportieren von Gegenständen erleichtert.
Maximal Gewicht ca 100kg – 80
Material Stahlblech – 85
Rollen Vollgummi – 92
Verstaumöglichkeit 7 Schubladen – 98
Preis/Leistung – 86